Ausfahrten sowie Termine Fasnet 2024
Da wir die Busfahrten an der Fasnet wieder planen müssen, bitten wir Euch, bis zum 31. Dezember 2023 anzumelden. Wer sich danach anmeldet, kann mitfahren, wenn Platz im Bus ist oder wenn jemand abgesagt hat. Anmelden müssen sich alle Personen, der Laufbändel kostet ab 16 Jahren bis 31.12.23 15 Euro, ab 01.01.24 kostet er 20 Euro.
Bei Startseite auf " Zaunhölzlezunft " klicken , dann auf " Anmeldung "
Alternativ kann das Anmeldeformular auch heruntergeladen werden und per Post oder Email an die Zunft geschickt werden.
nur teilgenommen werden, wenn man sich vorher anmeldet !!!
Samstag 13.01.2024 Umzug in Ringgenbach, Beginn: 17.00 Uhr, Anreise mit Bus
Sonntag 21.01.2024 Narrentag in Zoznegg, Anreise mit Bus
Samstag 03.02.2024 Zunftball
Sonntag 04.02.2024 Freundschaftstreffen in Bietingen, Anreise mit Bus
Donnerstag 08.02.2024 Schmotziger Donnerstag
Samstag 10.02.2024 Bittelschieß, Anreise ohne Bus
Sonntag 11.02.2024 Umzug in Brochenzell, Beginn: 14.00 Uhr, Anreise mit Bus
Montag 12.02.2024 Umzug in Messkirch, Anreise ohne Bus
Dienstag 13.02.2024 Umzug in Krauchenwies
Fasnetseröffnung 11.11. 2023 in der Zunftstube
Es ist wieder so weit, wir starten in die 5. Jahreszeit. Da der 11.11. auf einen Samstag fällt, laden wir alle Zunftmitglieder oder die, die es noch werden möchten, in die Zunftstube im Waldhorn ein.
Starten werden wir um 11:11 Uhr.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, es darf natürlich auch später noch dazugestoßen werden. Wir freuen uns schon auf ein paar gemütliche Stunden mit Euch.
Zaunhölzle Zunft Krauchenwies
der Zunftrat
Bericht Generalversammlung vom 05.05.2023
Keine Änderung in der Zunftführung
Erwartungsgemäß verliefen die Wahlen ohne Änderung. Zunftmeister (ZM) Christof Strobel wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenso sein Stellvertreter Marc Fiederer, Schriftführerin Petra Siewert und Kassierer Simon Göggel. Bei den Zunfträten wurden Uwe Eisele, Petra Friedrich, Benjamin Hug, Andrea Ruprecht, Sandra Wiehle und Simone Wurz wiedergewählt. Die beiden Kassenprüfer Wolfgang Röbbel und Richard Herz bleiben der Zunft ebenfalls erhalten.
In seinem Rückblick ging Christof Strobel auf den Bau des Narrenmuseums der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee ein. Der Keller sei fertig, aber es fehle noch am Geld. Als voller Erfolg wertete er die Winterwanderung und das Freundschaftstreffen. Es sei bei Superwetter friedlich verlaufen. Auch das Zunftbuch sei dank der Organisation von Uschi Fiederer phänomenal gelaufen. Als Vorschau gab er den Ferienprogrammtermin am 3. August bekannt. Zukünftig werden zwei Jugendvertreterinnen von der Garde an den Zunftratsitzungen teilnehmen. Für den 22. Juli ist ein Ausflug geplant. Der 11.11. fällt auf einen Samstag. So soll es auch schon um 11.11 Uhr in der Zunftstube losgehen.
Bürgermeisterstellvertreter Klaus Nipp: "Vereinsleben ist für eine Gemeinde wie Krauchenwies wichtig", stellte er fest und: "Macht weiter so, denn das Vereinsleben nimmt ab". Schriftführerin Petra Siewert gab neben einigen Termin fürs laufende Jahr auch schon Termine für die kommende Fasnet bekannt. So geht es am 20 Januar 2024 zum Dämmerungsumzug nach Ringgenbach, am 03. Februar ist der Zunftball und am 4. Februar geht’s zum Umzug nach Bietingen.
Kassierer Simon Göggel musste von einem gesunkenen Kassenstand berichten. Stoffkäufe und Corona bedingte Einnahmeausfälle sind die Hauptgründe.
Die Truppe von Fanfarenzugleiter Karl-Heinz Karth ist auf 20 Mitglieder geschmolzen. Eine Nachwuchswerbung war nicht erfolgreich. Das Löwenplatzfest wird als eintägiges Fest trotzdem stattfinden und zwar am 17. Juni.
Personell sieht es bei den Bräutlingsgesellen besser aus. Ersatz für einen Austritt ist in Aussicht. Somit bliebe die Personalstärke gleich. Mit den Dankesreden vom Zunftmeister und seinem Stellvertreter endete der offizielle Teil der Hauptversammlung. Bürgermeister Jochen Spieß kam von einem anderen Termin und wurde mit einem Häsgutschein verabschiedet.
Zunfträte
Zunfträte: Uwe Eisele, Andrea Ruprecht, Sandra Wiehle, Simone Wurz
Säckelmeister: Simon Göggel
Schriftführerin: Petra Siewert
Zunftmeister: Christoph Strobel
Vize-Zunftmeister: Mark Fiederer
auf dem Bild fehlen: Benjamin Hug, Petra Friedrich
Terminvorschau
Unsere nächsten Termine sind:
Samstag: 17.06.2023 Löwenplatzfest in Krauchenwies
ab 17.00 Uhr Sternmarsch der anwesenden Fanfarenzüge
ab 20:30 Uhr Stimmung und Tanz mit Alleinunterhalter " Sigi " und Party in der Kuhstallbar
Samstag: 22.07.2023 Sommertreff der Zaunhölzlezunft
Programm wird zur gegebenen Zeit bekannt gegeben
Ausfahrten sowie Termine Fasnet 2023
nur teilgenommen werden, wenn man sich vorher anmeldet !!!
Abfahrt am Löwenplatz: 14:30 Uhr
Abfahrt am Löwenplatz : 11.45 Uhr
Rückfahrt: 17.00 Uhr
Abfahrt am Löwenplatz: 12.15 Uhr
Rückfahrt: 17.00 Uhr
Abfahrt am Löwenplatz: 11.00 Uhr
Rückfahrt: 17.00 Uhr
Abfahrt am Löwenplatz 12.00 Uhr
Rückfahrt: 17.00 Uhr
Achtung: Die Zaunhölzle Zunft wird dieses Jahr am Umzug in Krauchenwies
Nicht teilnehmen. Da wir ein größeres Freundschaftstreffen veranstalten,
werden alle Hände gebraucht !!
GV 11.11.2022
Gewinner vom Guckloch Quiz Fasnet 2022
Unsere Gewinner vom Guckloch Quiz im Waldhorn stehen fest.
Es waren 19 Hölze-Goischter zu zählen. Unter vielen richtigen Lösungen wurden durch unsere Glücksfeen Elly und Rosa die drei Gewinner ausgelost.
Herzlichen Glückwunsch an Matheo Waibel, Michel, Emil und Matti Kugler und Ben Reiser
Vielen Dank an Alle, die mitgemacht haben.
Der Zunftrat der Zaun Hölzle Zunft
Matheo Waibel
Michel, Emil und Matti Kugler
Ben Reiser
Nächste Termine
Samstag, 11 November 2023 Uhr Fasnetseröffnung am 11.11.2023 in der Zunftstube |